Chirurgie und Anästhesie

In meinem Operationsbereich führe ich sämtliche chirurgischen Eingriffe sowie die Versorgung aller Notfälle durch.   

Lediglich knochenchirurgische Eingriffe und Gelenkoperationen überweise ich an kompetente Tierkliniken in meiner Nähe.

Die Anästhesie meiner Tierpatienten wird per Injektionsnarkose eingeleitet und dann mittels Inhalationsanästhesie weitergeführt. Vor, während und nach einem chirurgischen Eingriff werden die Patienten über ein Monitoring laufend auf ihren Sauerstoffpartialdruck überprüft und es läuft ein ständiges Überwachungs-EKG während der Operation.


Zudem lege ich großen Wert auf die Möglichkeiten der ganzheitlichen Entspannung des Tierpatienten bei der Narkoseeinleitung, während der Operation und im Aufwachstadium. Es läuft im Hintergrund stets entspannende Heilmusik und eine individuell angepasste  Aromatherapie .  Diese sanften, aber sehr wirkungsintensiven Begleittherapien, unterstützen die Reduzierung von Angst und Stress sowie einen ruhigen Herzschlag während des Eingriffs. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mit diesen Methoden die Tiere weniger Narkosemittel verbrauchen und die Aufwachphase deutlich kürzer ist.

Während der postoperativen Aufwachphase werden die Tiere liebevoll und kompetent durch unser Team  stationär  betreut. Eine fachgerechte Versorgung mit passenden und gut verträglichen Schmerzmitteln versteht sich von selbst. Da besonders kleine Tiere auf eine zügige Stabilisierung der Körpertemperatur angewiesen sind, empfehle ich bei Bedarf        eine  Hydrosunbehandlung . Auf Ihren Wunsch hin kann die Ausleitung der Narkose über eine                                                              spezielle   Bioresonanztherapie  erheblich verbessert werden. Beide Verfahren sorgen für eine zügige Regeneration und tragen zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden der Tiere bei. 

Ihr Tier wird wach und in stabilem Allgemeinzustand nach Hause entlassen. Die im Anschluß daran erforderliche häusliche Betreuung bespreche ich detailiert mit Ihnen bei der Abholung. Darüber erhalten Sie ein schriftliches Protokoll. Es enthält alle Empfehlungen zur weiteren Versorgung wie z.B. Fütterung, Medikamenteneingabe, Kontrolltermin, etc. 

Sollten sich zuhause dennoch Fragen ergeben, können Sie mich in der Praxis oder außerhalb der Sprechzeiten über            meine  Notdienstnummer  jederzeit kontaktieren.

Bewertungen

Tierärzte
in Neuss auf jameda

Kontakt

Kleintierpraxis Dr. Schabel

Grefrather Weg 112

41464 Neuss

Telefon: 02131 / 9811-0

info@dr-schabel-tiergesundheit.de